Nachmittage im Kinderhaus

Oma-Opa-Tag im Kinderhaus

Besuch im Kinderhaus - Oma-Opa-Tag in der Krippe

Das Kinderhaus hatte am 07.Februar 2025 zum ersten Oma-Opa-Tag in der Krippe geladen. Einige Kinder waren im Vorhinein sehr aufgeregt und brachten die Fachkräfte bereits mit folgenden Aussagen zum Schmunzeln: „Opa darf mitkommen. Muss nicht im Auto bleiben.“. 

Um 15.00 Uhr fiel der Startschuss. Frau Hahn, stellvertretende Leitung des Kinderhaus begrüßte alle Omas und Opas und natürlich deren Enkelkinder. Gemeinsam wurde ein Begrüßungslied angestimmt und dann der weitere Ablauf erklärt. In jeder Gruppe war etwas geboten – ein gemütliches Café lud zu Kaffee, Saft, Wasser und leckerem Kuchen ein. Hier wurde geplaudert und geschlemmt. Omas und Opas wissen wie das geht. In der Gelben Gruppe wurden die Kinder mit ihren Großeltern kreativ – mit Schwämmchen und bunten Wasserfarben wurde weiß auf einmal farbenfroh. In der Blauen Gruppe war eine einladende Lese-Ecke hergerichtet – Sitzkissen und Sofa standen für kleine Lese-Abenteuer für Groß und Klein bereit. Die Rote Gruppe war zum Bauen und Schaffen umgestaltet – Eisenbahnschienen, Bauklötzer, Holzfahrzeuge und Legosteine wurden hier unter die Lupe genommen. Der Bewegungsflur, der alle Räume miteinander verbindet, war als Bewegungsbaustelle aufgebaut und bot viel Spaß im Bällebad. Zum Abschluss trafen sich alle pünktlich zum Singkreis. Jede Gruppe hatte ein Lied vorbereitet. Großer Applaus und mutige Stimmen begleiteten das Beisammensein und schenkten jedem ein Lächeln ins Gesicht.

All diese Worte können nicht beschreiben, wie wundervoll dieser Nachmittag war. Ehrlicherweise standen einigen Mitarbeitern immer wieder Tränen in den Augen, weil diese harmonische und herzliche Verbindung zwischen Oma oder Opa mit ihrem Enkelkind den gesamten Raum belebten. Es war so bezaubernd anzusehen, wie sich die Kinder freuten, ihren Omas und Opas ihre Kita zu zeigen - das Spielzeug mit dem sie täglich spielen sowie die Erzieherinnen, die sie betreuen. Und auch die Großeltern engagierten sich in dieser Zeit so aufrichtig für ihr Enkelkind – einige lagen mit Fahrzeugen auf dem Boden, andere haben sich in Sitzsäcke gesetzt, aus denen sie schier nicht mehr rausgekommen sind, es wurde herrlich gelacht, sich ausgetauscht und miteinander gespielt. Vielen lieben Dank für diese tollen Momente – jeder, der beteiligt war, hat es so sehr genossen.

So bleibt dem Krippenteam nur noch zu sagen: „Dies war keine einmalige Geschichte und wir freuen uns riesig auf die kommenden Oma-Opa-Tage im Kinderhaus.“.